Die Fortbildung finden in Kooperation mit dem Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP) und dem Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP) statt. Sie richten sich an Interessierte an Positiver Psychologie (der Wissenschaft des gelingenden Lebens), die über Beratungserfahrung verfügen. In der praxisnahen Fortbildung setzen Sie sich mit Forschung und Interventionen der Positiven Psychologie auseinander und erhalten einen wissenschaftlich fundierten Überblick über die wichtigsten Konzepte des Wohlbefindens. Sie lernen wirksame positiv psychologische Interventionen kennen, die Sie in Ihr Arbeiten integrieren können.
Themenübersicht:
STRESSBEWÄLTIGUNG – GUT FÜHLEN Positive Psychologie, Wohlbefinden, Stressgrundlagen, Stressbewältigung, Genießen, Positive Emotionen
ACHTSAMKEIT UND RESILIENZ Resilienz, Achtsamkeit, Balance der Gefühle, Dankbarkeit, Wachstum, psychische Grundbedürfnisse
STÄRKEN UND FLOW Charakterstärken, Flow, Stärken entwickeln, expressives Schreiben
STÄRKEN UND SINN Charakterstärken, Werte, Sinnerleben, Motivation und Ziele
GESUNDHEIT UND IMMUNSYSTEM Psychoneuroimmunologie, körperliche und psychische Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Entspannung
SELBSTWERT Selbstwert, Selbstwirksamkeit, Selbstmitgefühl, Mindset
Unser Angebot